1591482187841640
Mundstück-Coaching
Profitieren Sie vom einzigartigen Fachwissen mit jahrelanger Erfahrung
Marco Weber - Experte für Mundstückfragen
Vorbereitung
Wo Sie sind und wo Sie hinwollen
Das Mundstück stellt als Schnittstelle zwischen Musiker und Instrument einen der wichtigsten und sensibelsten Teile des Blechblasinstrumentes dar. Beim ersten Schritt geht es darum zu analysieren, welche Faktoren verbessert und welche Punkte auf keinen Fall verändert werden sollen. Beim Kauf eines neuen Instrumentes liegt meist ein Durchschnittsmodell eines Mundstückes dabei, das oft nur zu „durchschnittlichen“ Ergebnissen führt. Das Mundstück wird meist einfach als gegeben genommen und meist behält man dasjenige bei, das schon auf dem Instrument war. Vielleicht ist aber auch der letzte Mundstücktest schon viele Jahre zurück und in der Zwischenzeit haben sich Lippen, Zähne und das Übeverhalten verändert. Oft muss sich daher ein Musiker an ein Mundstück anpassen – obwohl es umgekehrt sein sollte.
Informationen
Was kann man verändern
Beim ersten Schritt geht es darum zu analysieren, welche Faktoren verbessert und welche Punkte auf keinen Fall verändert werden sollen.
Testphase
Wo Sie sind und wo wollen Sie hin
Kondition und Ausdauer um viele Stunden Musik machen zu können erhalten Sie nebst dem täglichen Training mit dem richtigen Mundstück. Nur eine optimale Voraussetzung des Materials bringt Höchstleistungen.
Weitere Faktoren
Was hat noch Einfluss auf das Resultat
Mundstücke können aus verschiedenen Materialen bestehen. Im Weiteren hat aber nicht nur das Mundstück Einfluss auf das Resultat. Speziell hier kommt die grosse Erfahrung von Marco Weber zum tragen. Gesamtheitlich werden Faktoren wie Atmung, Stütze, Ansatz, aber auch Haltung und das Instrument mit im Gesamten bewertet. Ebenfalls wichtige Faktoren sind Übe- und Spielintensität, Stilrichtung und Spieldauer. Wird parallel ein weiteres Instrument gespielt?
Resultat
In der Regel hat man nach dem Mundstück-Coaching ein definitives Resultat, oder...
Das ideale Mundstück zu finden ist trotz der immensen Auswahl meistens doch ein kleiner Kompromiss. Denn gewisse Parameter lassen sich aus physikalischen Gründen einfach nicht verbinden. Nichts desto trotz finden mindestens 8 von 10 Blechbläser nach dem ausführlichen Mundstück-Coaching ein für sie besseres Mundstück als das Bestehende.
Mit diesem persönlichen Mundstück-Coaching erhalten Sie Gelegenheit, die Parameter des Mundstückes für sich spielen zu lassen. Zukünftig brauchen Sie nicht mehr gegen diese Faktoren Energie zu verschwenden, sondern bringen das Optimum in das und aus dem Instrument.
Ihre Vorteile dank dem persönlichen Mundstück-Coaching
mehr Sicherheit in schwierigen Passagen
mehr Freude beim Musizieren
klangvolle Erlebnisse
Spielkomfort und Ausdauer
Für Sie, wenn Sie
"Meine Motivation zum Musizieren ist gestiegen"
Ich kann Ihnen mitteilen, dass ich die Mundstück-Analyse mit Erfolg gemacht habe. Nach einer längeren beruflich bedingten musikalischen Pause habe ich vor etwa 1 Jahr angefangen mit dem Althorn. In jüngeren Jahren erlernte ich Trompete im Blasmusikverein und Weiterbildung im Konservatorium Zürich. Die Technik, Ansatz und Tonkultur wurde mir dabei beigebracht. Beim Es-Horn hatte ich bisher keine befriedigenden Erfolge. Ich war auf der Suche nach der Ursache. Endlich Jemand der auch bei der Wahl des richtigen Mundstücks Bescheid weiss. Durch studieren Ihrer Fachabhandlung “Der Ton beginnt im Mundstück – ... “ dachte ich, ja “probierst’s” halt mal. Nun ist es mir auch leichter, zBp. den dreifachen Zungenschlag wiederum sauberer zu treffen, und die Modulation des Tones bei speziellen Interpretationen zu finden. Sie merken’s die Motivation zum Üben verbessert sich.
Hansueli Lienberger
"Durchschnittsmundstücke erreichen Durchschnittsergebnisse"
Entscheide dich nicht für irgendein Mundstück, weil irgendein anderer Musiker es auch spielt. Keine zwei Musiker haben die gleichen Lippen und die gleiche Zahnstellung. Was für den einen gut ist, kann für den anderen tödlich sein. Nimm das Modell, mit dem du den besten Ton erzeugen kannst. Jeder findet das Mundstück, mit dem er ein Optimum an Qualität herausholen kann.
Vincent Bach
Die Erfahrung zeigt den Erfolg
In den letzten 25 Jahren habe ich bei Musik Haag über 1000 Mundstückanalysen gemacht. Sicher 8 von 10 Blechbläsern haben ein besseres Mundstück für sich gefunden.
Die individuelle Rundumberatung zum richtigen Mundstück, inkl. den vielen Zusatzinformationen rund um Atmung, Ansatz, Instrument, Haltung, etc. kostet pro Person pauschal CHF 150.-
Im blaswerk - Musik Haag, Gaswerkstrasse 18, CH-8570 Weinfelden. Dort gibt es ideale Testbedingungen. Verschiedene Räume stehen zur Verfügung. Die komplette Mundstückauswahl ist hier gelagert.
Am besten per Telefon (071 672 27 15) oder per Email (info@blaswerkhaag.ch).
Zu den regulären Ladenöffnungszeiten des blaswerk (Mo-Sa). Voranmeldung nötig.
In der Regel zwischen 1 bis 2 Stunden.
Das eigene Instrument und Mundstück. Eventuell einige Noten. Alles Weitere wie Notenständer oder Stimmgerät sind vorhanden