1591482187841640
ohne mehr zu üben!
Das Mundstück stellt als Schnittstelle zwischen Musiker und Instrument einen der wichtigsten und sensibelsten Teile des Blechblasinstrumentes dar.
Ein ungeeignetes Mundstück kann langfristig zu bleibenden Spielschäden führen.
Mangelhafte Tongebung, schnelle Ermüdung, Unsicherheit und andere Probleme, die bei Musikern zu abnehmender Motivation führen können. 85% aller Blechbläser spielen auf einem falschen Mundstück und werden nicht darauf hingewiesen.
Neben dem Einfluss auf den Ansatz des Instrumentalisten hat die Form des Mundstückes auch erhebliche Auswirkungen auf die Intonation des Gesamtinstruments.
Beim Kauf eines neuen Instrumentes liegt meist ein Durchschnittsmodell eines Mundstückes dabei, das oft nur zu „durchschnittlichen“ Ergebnissen führt. Auch bei gebrauchten Instrumenten wird selten ein passendes Mundstück ausgesucht. Meist behält man dasjenige bei, das schon auf dem Instrument war. Oft muss sich daher ein Musiker an ein Mundstück anpassen – obwohl es umgekehrt sein sollte.
Neben den zahlreichen Parametern bezüglich der Mundstückmasse spielen auch zahlreiche spieltechnische Aspekte eine Rolle. Individueller Ansatz, musikalisches Niveau, stilistische Vorlieben, tägliche Übezeit, etc.
"Meine Motivation zum Musizieren ist gestiegen"
Ich kann Ihnen mitteilen, dass ich die Mundstück-Analyse mit Erfolg gemacht habe. Nach einer längeren beruflich bedingten musikalischen Pause habe ich vor etwa 1 Jahr angefangen mit dem Althorn. In jüngeren Jahren erlernte ich Trompete im Blasmusikverein und Weiterbildung im Konservatorium Zürich. Die Technik, Ansatz und Tonkultur wurde mir dabei beigebracht. Beim Es-Horn hatte ich bisher keine befriedigenden Erfolge. Ich war auf der Suche nach der Ursache. Endlich Jemand der auch bei der Wahl des richtigen Mundstücks Bescheid weiss. Durch studieren Ihrer Fachabhandlung “Der Ton beginnt im Mundstück – ... “ dachte ich, ja “probierst’s” halt mal. Nun ist es mir auch leichter, zBp. den dreifachen Zungenschlag wiederum sauberer zu treffen, und die Modulation des Tones bei speziellen Interpretationen zu finden. Sie merken’s die Motivation zum Üben verbessert sich.
Hansueli Lienberger
"Durchschnittsmundstücke erreichen Durchschnittsergebnisse"
Entscheide dich nicht für irgendein Mundstück, weil irgendein anderer Musiker es auch spielt. Keine zwei Musiker haben die gleichen Lippen und die gleiche Zahnstellung. Was für den einen gut ist, kann für den anderen tödlich sein. Nimm das Modell, mit dem du den besten Ton erzeugen kannst. Jeder findet das Mundstück, mit dem er ein Optimum an Qualität herausholen kann.
Vincent Bach
Mundstück-Parameter
Mundstück-Vergleichstabellen
Musik machen ist wie Sport
Kondition und Ausdauer um viele Stunden Musik machen zu können erhalten Sie nebst dem täglichen Training mit dem richtigen Mundstück. Nur eine optimale Voraussetzung des Materials bringt Höchstleistungen.
Komfortzone nicht verlassen
Angenehmes Spielgefühl, hohe Flexibilität und gute Beweglichkeit werden durch ein ideal auf den Musiker abgestimmtes Mundstück unterstützt
An Musikalität gewonnen
Wenn Ansprache, Intonation und Klang durch ein passendes Mundstück optimiert werden, können Sie sich auf die Musik konzentrieren und Ihre Musikalität ausleben.
Die Erfahrung zeigt den Erfolg
In den letzten 25 Jahren haben bei Musik Haag über 1000 Blechbläser ihre Mundstückanalysen gemacht. Sicher 8 von 10 Blechbläsern haben ein besseres Mundstück für sich gefunden.
... mehr Sicherheit in schwierigen Passagen
... mehr Freude beim Musizieren
... klangvolle Erlebnisse
... Spielkomfort und Ausdauer
Mit einem Mundstück-Coaching kommst Du noch zielgerichteter und direkter zur Lösung. Beim persönlichen Treffen gehen wir praktisch auf die Suche nach Deinem perfekten Mundstück. Dabei werden nebst allen relevanten Mundstückparameter auch viele weitere wichtigen Faktoren wie Atmung, Ansatz, Haltung, Instrument berücksichtigt. Immer selbstverständlich im Kontext der persönlichen Bedürfnisse und Möglichkeiten.
Du darfst gespannt sein, was alles heraus zu holen ist...
Marco Weber - Experte für Mundstückfragen
Über 1000 Mundstückanalysen in 25 Jahren
Grösste Auswahl mit über 1200 Mundstücke
Kompetenzzentrum für Blasinstrumente und Zubehör - blaswerk Weinfelden TG
Persönliche und individuelle Beratung
Eigene Anblasräume um in Ruhe zu probieren